Knoten lernen
Schritt für Schritt zum fertigen Knoten mit unserer Online-Knotenkunde
Das sichere Beherrschen geeigneter Knoten ist in unserem Fachbereich von fundamentaler Bedeutung. Diese Online-Knotenkunde haben wir eingerichtet, um unseren Kursteilnehmern die Möglichkeit zu geben, in Vorbereitung auf die Ausbildung im Berufskletterzentrum bereits einige wichtige Knoten zu lernen. Wir haben das System so angelegt, dass du die Knoten Schritt für Schritt nchvollziehen kannst, weitere Tipps gibt's dann natürlich in unseren Kursen. Viel Spaß beim Üben!
Hasenohrenknoten
- Bruchlastreduzierung: ca. 30%
- Anschlagknoten zur Verbindung eines Seiles mit 2 Ankerpunkten
- dient der Lastverteilung und schafft zusätzliche Redundanz
- je größer der Winkel zwischen den "Ohren", desto höher wird die Belastung auf jedem Ankerpunkt
- für die Praxis werden Winkel zwischen 40° und max. 90° empfohlen, die Last verteilt sich dabei zu je 50% bis 70% auf die beiden Ankerpunkte
- Sicherungsknoten nicht vergessen!
Copyright © Berufskletterzentrum.de
Sicherheitshinweis
Diese Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen als Teil unseres E-Learning-Programms zur Unterstützung einer Schulung im Berufskletterzentrum zusammengestellt. Keinesfalls sollen oder können diese eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung ersetzen! Aus diesem Grunde wird die praktische Anwendung dieser Inhalte durch Personen, die keine entsprechende Ausbildung abgeschlossen haben, durch uns ausdrücklich untersagt. Bitte beachte, dass Aktivitäten in großer Höhe gefährlich sind und schwere oder sogar tödliche Verletzungen nach sich ziehen können!