Schulungen im Berufskletterzentrum
BERUFS
KLETTER
ZENTRUM
Schulungen im Berufskletterzentrum
BERUFS
KLETTER
ZENTRUM
News Kundenbereich

Die FISAT-Qualifikation: Stellungnahme des Fachverbandes zur inernationalen Anerkennung

Das Arbeiten am Seil ist sowohl in Europa als auch in Deutschland gesetzlich geregelt. Für Europa gilt die Richtlinie 2009/104/EG, die in den einzelnen europäischen Staaten jeweils in das nationale Recht übernommen wurde. In Deutschland wurde die 2009/104/EG in der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) umgesetzt.


Stand: 29.05.2015

Die Ausbildung nach FISAT erfolgt nicht nur gemäß 2009/104/EG und nach der BetrSichV, sondern erfüllt auch die ISO-Standards 22846-1 und 22846-2 für Rope Access. Ein Höhenarbeiter mit FISAT-Zertifikat ist also gemäß internationaler und nationaler Gesetze und Richtlinien ausgebildet.

Wenn nun in einem Land eine bestimmte Qualifikation, beispielsweise nach FISAT, unbekannt ist, bedeutet das nicht, dass man mit einem FISAT-Zertifikat in diesem Land nicht arbeiten darf. Der Bekanntheitsgrad eines Qualifizierungssystems entscheidet also nicht über die internationale Anerkennung. Vielmehr entscheidet der Auftraggeber, wen er einsetzen möchte.

Und um beim Beispiel FISAT zu bleiben: Höhenarbeiter mit einer Qualifikation nach FISAT arbeiten weltweit, beispielsweise beim Stahlbau in Brasilien, beim Stadionbau in Südafrika, an Brücken in Norwegen und Grönland sowie in Windparks auf allen Kontinenten.

Quelle: FISAT – Fach- und Interessenverband für seilunterstützte Arbeitstechniken e.V.

Siehe auch: https://www.berufskletterzentrum.de/industriekletterer/

Dokumente:



Das Berufskletterzentrum


Das Berufskletterzentrum.
GEFABA GmbH
Nuthedamm 29
14480 Potsdam


In Verbindung bleiben



Link teilen via



Das Berufskletterzentrum bietet professionelle Schulungen, Ausrüstung und Dienstleistungen in den Bereichen Absturzsicherung und seilunterstützte Höhenarbeit. Die Ausbildung in Seilzugangstechnik (Industrieklettern) und Kurse für Seilklettertechnik (Baumklettern) gehören ebenso zum Angebot, wie z.B. Unterweisungen zum richtigen Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA), Schulungen im Freimessen, Lehrgänge zur Prüfung von PSA gegen Absturz, Leitern und Tritten und vieles mehr. Neben dem regulären Kursprogramm im Trainingszentrum Berlin-Brandenburg können Schulungen auch als exklusiver Firmenkurs vor Ort durchgeführt werden. Durch die offizielle Zulassung als Bildungsträger nach AZAV sind im Berufskletterzentrum auch staatlich geförderte Ausbildungen mit Bildungsgutschein möglich.

FISAT Logo Bildungsgutscheine AZAV