Schulungen im Berufskletterzentrum
BERUFS
KLETTER
ZENTRUM
Schulungen im Berufskletterzentrum
BERUFS
KLETTER
ZENTRUM
News Kundenbereich

Seminar der BG Bau: Aufsichtsführende Person im Bauwesen nach DGUV Information 212-001

Mit der neuen TRBS 2121 Teil 3 vom Januar 2019 wurden die Anforderungen an einen beauftragten Aufsichtführenden auf SZP- Baustellen angepasst. So muss man nicht nur den erfolgreichen Abschluss eines Lehrgangs für Aufsichtführende zur Ausführung von seilunterstützten Zugangs- und Positionierungsverfahren (z.B. FISAT Level 3) durch eine unabhängige Prüfung nachweisen, sondern auch über umfassende Kenntnisse zur sicherheitstechnischen Organisation von Bau- und Montagestellen verfügen.


Stand: 04.04.2019

Mit der neuen TRBS 2121 Teil 3 vom Januar 2019 wurden die Anforderungen an einen beauftragten Aufsichtführenden auf SZP- Baustellen angepasst. So muss man nicht nur den erfolgreichen Abschluss eines Lehrgangs für Aufsichtführende zur Ausführung von seilunterstützten Zugangs- und Positionierungsverfahren (z.B. FISAT Level 3) durch eine unabhängige Prüfung nachweisen, sondern auch über umfassende Kenntnisse zur sicherheitstechnischen Organisation von Bau- und Montagestellen verfügen. Dafür bietet die BG Bau nun auch entsprechende Seminare "Aufsichtsführende Person im Bauwesen nach DGUV Information 212-001" an.

Dieses Kursangebot der BG ist gerade erst angelaufen und wird weiter ausgebaut. Auch andere BGen wollen entsprechende Angebote schaffen. Inhaltlich geht es um Gefährdungen auf der Baustelle, Arbeitsschutz, Vorbereitung und Führung einer Baustelle, Verantwortung und Haftung der Baubeteiligten und vieles andere mehr. Auch häufig gemachte Fehler wurden ausführlich besprochen. Wenn Aufsichtspersonen der Berufsgenossenschaften Schulungen leiten, dann wird es nicht weiter überraschen, dass diese einen ganz eigenen, vor allem der Unfallverhütung verpflichteten Blickwinkel auf diese Thematik haben. Absolut nachvollziehbar, wenn 50% aller Unfälle auf Baustellen Absturzunfälle sind. Dies hat aber gut in diese Veranstaltung gepasst und zu einem gelungenen und sehr praxisnahen Erfahrungsaustausch im Seminar geführt. Auch wenn es beiden Seiten vielleicht nicht immer bewusst ist, beim Thema Arbeitsschutz ziehen sie eigentlich doch am gleichen Strang: Niemand will einen Absturzunfall erleben!



Das Berufskletterzentrum


Das Berufskletterzentrum.
GEFABA GmbH
Nuthedamm 29
14480 Potsdam


In Verbindung bleiben



Link teilen via



Das Berufskletterzentrum bietet professionelle Schulungen, Ausrüstung und Dienstleistungen in den Bereichen Absturzsicherung und seilunterstützte Höhenarbeit. Die Ausbildung in Seilzugangstechnik (Industrieklettern) und Kurse für Seilklettertechnik (Baumklettern) gehören ebenso zum Angebot, wie z.B. Unterweisungen zum richtigen Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA), Schulungen im Freimessen, Lehrgänge zur Prüfung von PSA gegen Absturz, Leitern und Tritten und vieles mehr. Neben dem regulären Kursprogramm im Trainingszentrum Berlin-Brandenburg können Schulungen auch als exklusiver Firmenkurs vor Ort durchgeführt werden. Durch die offizielle Zulassung als Bildungsträger nach AZAV sind im Berufskletterzentrum auch staatlich geförderte Ausbildungen mit Bildungsgutschein möglich.

FISAT Logo Bildungsgutscheine AZAV