Schulungen im Berufskletterzentrum
BERUFS
KLETTER
ZENTRUM
Schulungen im Berufskletterzentrum
BERUFS
KLETTER
ZENTRUM
News Kundenbereich

Sicherheitswarnung: Aufruf zur Nachrüstung von Screw-D-Ring Schrauben an Produkten von Edelrid

EDELRID ruft die Besitzer von Screw-D-Ring Schrauben auf, diese umgehend zu ersetzen. Bei den bisher verbeuten Schrauben besteht die Gefahr, dass durch Wasserstoffversprödung nach einiger Zeit die Schraube zwischen Bolzen und Gewinde auch ohne Zusatzbelastung abbrechen und die Mutter abfallen kann. Die Schraube wäre nicht mehr fixiert und könnte herausfallen.


Stand: 06.02.2022

In einem Hochseilgarten wurde an einem RADIALIS PRO Gurt eine Schraube entdeckt, bei der das Gewinde unmittelbar hinter der Mutter abgebrochen ist. In einem metallurgischen Gutachten der Schraube wurde festgestellt, dass es bei der Beschichtung der Schrauben zu Schwankungen gekommen ist, die in Einzelfällen zu einer Wasserstoffversprödung und zum Bruch der Schrauben führen kann.

Betroffene Produkte

Die betroffenen Screw-D-Ring Schrauben sind in folgenden Produkten und Komponenten verbaut:

  • Core Plus Triple Lock 88037
  • Radialis Pro 71610
  • Treecore Triple Lock / Core Sliding D-Kit 88036/88052
  • Core Screw D-Single / Core Screw D-Kit 88062 / 88054

Bei CORE PLUS, RADIALIS PRO und TREECORE/SLIDING D KIT sind ausschließlich Produkte betroffen, die nach Oktober 2019 hergestellt wurden.

Verwendung stoppen, Schrauben ersetzen

Besitzer betroffener Produkte werden dazu aufgerufen, diese umgehend dem Einsatz zu entziehen und die Schrauben durch neue Schrauben von EDELRID zu ersetzen. Konkrete Infos dazu finden Sie im Anhang dieser Meldung.

Kontakt zum Kundendienst

  • service@edelrid.de

Links

Dokumente:







Das Berufskletterzentrum


Das Berufskletterzentrum.
GEFABA GmbH
Nuthedamm 29
14480 Potsdam


In Verbindung bleiben



Link teilen via



Das Berufskletterzentrum bietet professionelle Schulungen, Ausrüstung und Dienstleistungen in den Bereichen Absturzsicherung und seilunterstützte Höhenarbeit. Die Ausbildung in Seilzugangstechnik (Industrieklettern) und Kurse für Seilklettertechnik (Baumklettern) gehören ebenso zum Angebot, wie z.B. Unterweisungen zum richtigen Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA), Schulungen im Freimessen, Lehrgänge zur Prüfung von PSA gegen Absturz, Leitern und Tritten und vieles mehr. Neben dem regulären Kursprogramm im Trainingszentrum Berlin-Brandenburg können Schulungen auch als exklusiver Firmenkurs vor Ort durchgeführt werden. Durch die offizielle Zulassung als Bildungsträger nach AZAV sind im Berufskletterzentrum auch staatlich geförderte Ausbildungen mit Bildungsgutschein möglich.

FISAT Logo Bildungsgutscheine AZAV