Schulungen im Berufskletterzentrum
BERUFS
KLETTER
ZENTRUM
Schulungen im Berufskletterzentrum
BERUFS
KLETTER
ZENTRUM
News Kundenbereich

Sicherheitswarnung: Aufruf zur Überprüfung der Fangeinrichtung RS-S 05 von Bornack

Im Rahmen einer Übung wurde an einer einzelnen Bornack Fangeinrichtung des Steigschutzsystems RS-S 05 festgestellt, dass die Achse des Kardangelenks nicht gesichert war. Der Karabiner könnte sich vom Läufer lösen, was schwere oder tödliche Verletzungen zufolge haben kann.Sicherheitshalber sollen alle Steigschutzläufer überprüft werden.


Stand: 07.12.2012

Information der BORNACK GmbH & Co KG Geschäftsleitung, Klaus Bornack an an alle Kunden und Benutzer des Systems:

Im Rahmen einer Übung wurde bei der „Prüfung vor Benutzung“ an einer einzelnen Fangeinrichtung des Steigschutzsystems RS-S 05 festgestellt, dass die Achse des Kardangelenks nicht gesichert war (die Sicherung erfolgt durch ein Aufweiten / Stauchen der Achsen-Enden).

Risiko:

Dies kann im ungünstigsten Falle zum Lösen des Karabinerhakens von der Fangeinrichtung führen und könnte damit möglicherweise einen schweren Unfall auslösen!

Wahrscheinlichkeit:

Nach unseren Recherchen handelt es sich um einen Ausnahme-Einzelfall. Es liegt kein Material- oder Prozessfehler vor. Es wurden bisher mehr als 40 000 Geräte gefertigt, ohne dass jemals ein solcher Fehler aufgetreten ist!

Maßnahmen:

Als Unternehmen mit einem hohen Sicherheitsanspruch wollen wir Sie als Kunden über diese geringe Risiko-Möglichkeit informieren.

Bitte kontrollieren Sie vorsichtshalber vor einer weiteren Nutzung der Fangeinrichtung die Achsen auf festen Sitz:

  • Die Achse lässt sich in Längsrichtung nicht verschieben
  • Der Nietkopf der Achsen hat ein Maß von 8,4 – 8,7 mm

Zweifelhafte Geräte sofort der Nutzung entziehen und von einem Sachkundigen oder dem Hersteller prüfen lassen!

Mangelhafte Geräte sofort sperren und zu BORNACK zur Überarbeitung senden!

Weiterhin wird BORNACK dies zum Anlass nehmen, seine Fertigungsabläufe systematisch zu revidieren, um in allen Bereichen mögliche Optimierungen realisieren zu können. Damit übertrifft BORNACK nochmals die hohen Sicherheitsanforderungen der EG-Richtlinie 89/686 für Produkte der Klasse III. Dies ist ein Weg zu noch mehr Sicherheit für unsere Kunden.

Kontaktadressen bei BORNACK:

Für Rückfragen

Heinrich Brunke
(Beauftragter für Sicherheitsfragen)
Telefon +49 (0)7131 92 77-11
E-Mail heinrich.brunke@bornack.de

Für Einsendung von Geräten

BORNACK GmbH & Co KG
zu Hd. Herrn Brunke
Albert-Schäffler-Str. 7
D-74080 Heilbronn

Einsendungen bitte mit

  • Absender
  • Ansprechpartner mit Telefon und Emailadresse
  • Lieferschein mit Hinweis „Si-Warnung“

Dokumente:





Das Berufskletterzentrum


Das Berufskletterzentrum.
GEFABA GmbH
Nuthedamm 29
14480 Potsdam


In Verbindung bleiben



Link teilen via



Das Berufskletterzentrum bietet professionelle Schulungen, Ausrüstung und Dienstleistungen in den Bereichen Absturzsicherung und seilunterstützte Höhenarbeit. Die Ausbildung in Seilzugangstechnik (Industrieklettern) und Kurse für Seilklettertechnik (Baumklettern) gehören ebenso zum Angebot, wie z.B. Unterweisungen zum richtigen Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA), Schulungen im Freimessen, Lehrgänge zur Prüfung von PSA gegen Absturz, Leitern und Tritten und vieles mehr. Neben dem regulären Kursprogramm im Trainingszentrum Berlin-Brandenburg können Schulungen auch als exklusiver Firmenkurs vor Ort durchgeführt werden. Durch die offizielle Zulassung als Bildungsträger nach AZAV sind im Berufskletterzentrum auch staatlich geförderte Ausbildungen mit Bildungsgutschein möglich.

FISAT Logo Bildungsgutscheine AZAV