Schulungen im Berufskletterzentrum
BERUFS
KLETTER
ZENTRUM
Schulungen im Berufskletterzentrum
BERUFS
KLETTER
ZENTRUM
News Kundenbereich

Sicherheitswarnung: Aufruf zur Überprüfung der Geräte Zigzag, Zigzag Plus und Zillon von Petzl

PETZL hat festgestellt, dass es bei neuen bzw. wenig genutzten ZIGZAG / ZIGZAG PLUS und ZILLON zu einem Durchrutschen des Seils kommen kann. Es konnten zwei Mängel ermittelt werden, die für das Durchrutschen verantwortlich sind. Petzl bittet nun darum, eine manuelle Überprüfung sowie einen Funktionstest an Ihrem Gerät durchzuführen, um ein mögliches Durchrutschen festzustellen. Für mangelhafte Geräte bietet Petzl den Umtausch gegen ein neues Produkt an.


Stand: 31.08.2021

Aufgrund von Rücksendungen an den Kundenservice wurde PETZL auf das Durchrutschen des Seils an neuen oder wenig genutzten ZIGZAG / ZIGZAG PLUS / ZILLON aufmerksam gemacht. In den technischen Untersuchungen konnte die Ursache für das Durchrutschen ermittelt werden. Es geht auf eine Verschiebung in der Fertigungsanlage zurück, die zwei Arten von Mängeln an den Entriegelungshebeln der ZIGZAG / ZIGZAG PLUS und ZILLON mit sich führt:

  • willkürliche Fehlfunktion der Federwirkung des oberen Hebels,
  • Verschiebung der Oberflächenverarbeitung, die eine Formveränderung der Entriegelungshebel zur Folge hat.

Diese Verschiebung in der Produktion führt zu einer vorzeitigen Abnutzung der Entriegelungshebel. Bei der Verwendung äußert sich dies durch das Durchrutschen des Seils, das bereits nach einigen Monaten Nutzung oder sogar an neuen Geräten festgestellt werden kann.

Aufgrund dieser Situation wurden drei Maßnahmen beschlossen:

  • Verkaufsstopp der bestehenden Geräte Petzl arbeitet daran das Problem schnellstmöglich zu beheben. Ziel ist, ab Anfang November 2021 neue Geräte liefern zu können.
  • Bitte um Überprüfung Ihres Geräts: Bitte beachten Sie dabei die zwei nachstehenden Kontrollpunkte aus der Vorgehensweise zur PSA-Überprüfung.
  • Umtausch: Sollte Ihr Gerät vom Durchrutschen des Seils betroffen sein, können Sie es gegen ein neues umtauschen.

Betroffene Produkte

Diese Information betrifft ausschließlich die Geräte

  • ZIGZAG (D022AA00)
  • ZIGZAG PLUS (D022BA00)
  • ZILLON (L22A 025, L22A 040, L22A 055)
  • mit Seriennummern zwischen 18L 0000000 000 und 21G 0000000 000.

Verwendung stoppen und Prüfverfahren durchführen

Stellen Sie die weitere Benutzung ein. Führen Sie zunächst eine Prüfung nach den Vorgaben des Herstellers durch, um auszuschließen, dass Ihr Produkt von diesem Problem betroffen ist. Konkrete Infos dazu finden Sie im Anhang dieser Meldung.

Anwender informieren

Bitte teilen Sie den Link auf diese Information im Kreise Ihrer Kollegen, Kunden und Freunde. Sie kennen Anwender die betroffene Artikel verwenden? Bitte sprechen Sie diese so schnell wie möglich direkt an.

Kontakt zum Kundendienst

Petzl Deutschland
info.deutschland@petzl.com
+49 8847 698880

Bei Unsicherheiten und Fragen sind auch wir als Fachhändler gern für Sie da.

Links

Dokumente:





Das Berufskletterzentrum


Das Berufskletterzentrum.
GEFABA GmbH
Nuthedamm 29
14480 Potsdam


In Verbindung bleiben



Link teilen via



Das Berufskletterzentrum bietet professionelle Schulungen, Ausrüstung und Dienstleistungen in den Bereichen Absturzsicherung und seilunterstützte Höhenarbeit. Die Ausbildung in Seilzugangstechnik (Industrieklettern) und Kurse für Seilklettertechnik (Baumklettern) gehören ebenso zum Angebot, wie z.B. Unterweisungen zum richtigen Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA), Schulungen im Freimessen, Lehrgänge zur Prüfung von PSA gegen Absturz, Leitern und Tritten und vieles mehr. Neben dem regulären Kursprogramm im Trainingszentrum Berlin-Brandenburg können Schulungen auch als exklusiver Firmenkurs vor Ort durchgeführt werden. Durch die offizielle Zulassung als Bildungsträger nach AZAV sind im Berufskletterzentrum auch staatlich geförderte Ausbildungen mit Bildungsgutschein möglich.

FISAT Logo Bildungsgutscheine AZAV