Schulungen im Berufskletterzentrum
BERUFS
KLETTER
ZENTRUM
Schulungen im Berufskletterzentrum
BERUFS
KLETTER
ZENTRUM
News Kundenbereich

Sicherheitswarnung: Aufruf zur Überprüfung für Bandfalldämpfer Petzl ABSORBICA und SCORPIO Verbindungsmittel

Bei einer Rettungsübung im Rahmen einer SZT-Ausbildung ist ein Versagensfall eines Bandfalldämpfers vom Typ Absorbica-Y-MGO (L59MGO, Herstellerfirma, Petzl) aufgetreten. Der Bandfalldämpfer versagte bei einer statischen Belastung durch eine Person, d.h. ohne Sturzbelastung durch den Bruch der Nähte an der unteren sternalen Befestigungsöse.


19.05.2011 | Update: 20.05.2011

Unabhängig vom Ergebnis der laufenden Unfalluntersuchung spricht der Fachverband FISAT eine Sicherheitsempfehlung zur sofortigen Prüfung aller Bandfalldämpfer vom Typ Absorbica aus. Vor allem die Vollständigkeit der sicherheitrelevanten Vernähungen ist zu überprüfen. Nach einem Unfall in einem Klettersteig gibt es bereits einen Aufruf zur Überprüfung für Petzl SCORPIO L60 und L60CK (blau/gelbes Modell 2002-2005). Hier wurde bereits festgestellt, dass der Fertigungsprozess der Aufreißfalldämpfer einen Schwachpunkt aufweist (nicht vorhandene Sicherheitsnaht). Der ABSORBICA-Vorfall wird aktuell noch beim Hersteller untersucht, eine Stellungnahme steht bisher noch aus. Da es jedoch denkbar wäre, dass hier ähnliche Probleme festgestellt werden, wie beim Petzl SCORPIO, haben wir diese Information zu Ihrer Sicherheit bereits heute veröffentlicht.

Betroffene Produkte

Betrifft alle Falldämpfer des Typs ABSORBICA die Petzl bis zur Seriennummer 11137**** hergestellt hat. Referenznummern: L57, L58, L58 MGO, L59, L59 MGO, L59 69, L70120 YG, L70150 IM, L70150 YM, L70150 I, L70150 Y, L70150 YM.

Verwendung stoppen und Prüfverfahren durchführen

Update: Petzl hat reagiert: Der bereits für das Petzl Verbindungsmittel SCORPIO bestehende Aufruf zur Überprüfung wurde um weitere Seriennummern erweitert. Zusätzlich wurde eine Sicherheitswarnung auch für alle Petzl ABSORBICA Falldämpfer herausgegeben mit dem Aufruf, die Benutzung dieser Produkte sofort einzustellen und nach der außerordentlichen Prüfroutine für PSA sofort zu prüfen. Dies betrifft alle Bandfalldämpfer des Typs Absorbica bis zur Seriennummer 11137****! Beachten Sie unbedingt die Hersteller-Infos auf der Homepage von Petzl. Dort sind auch weitere Informationen zum Vorgehen bei der Überprüfung von ABSORBICA Falldämpfern veröffentlicht.

Anwender informieren

Bitte teilen Sie den Link auf diese Information im Kreise Ihrer Kollegen, Kunden und Freunde. Sie kennen Anwender die betroffene Artikel verwenden? Bitte sprechen Sie diese so schnell wie möglich direkt an.

Dokumente:





Das Berufskletterzentrum


Das Berufskletterzentrum.
GEFABA GmbH
Nuthedamm 29
14480 Potsdam


In Verbindung bleiben



Link teilen via



Das Berufskletterzentrum bietet professionelle Schulungen, Ausrüstung und Dienstleistungen in den Bereichen Absturzsicherung und seilunterstützte Höhenarbeit. Die Ausbildung in Seilzugangstechnik (Industrieklettern) und Kurse für Seilklettertechnik (Baumklettern) gehören ebenso zum Angebot, wie z.B. Unterweisungen zum richtigen Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA), Schulungen im Freimessen, Lehrgänge zur Prüfung von PSA gegen Absturz, Leitern und Tritten und vieles mehr. Neben dem regulären Kursprogramm im Trainingszentrum Berlin-Brandenburg können Schulungen auch als exklusiver Firmenkurs vor Ort durchgeführt werden. Durch die offizielle Zulassung als Bildungsträger nach AZAV sind im Berufskletterzentrum auch staatlich geförderte Ausbildungen mit Bildungsgutschein möglich.

FISAT Logo Bildungsgutscheine AZAV