Schulungen im Berufskletterzentrum
BERUFS
KLETTER
ZENTRUM
Schulungen im Berufskletterzentrum
BERUFS
KLETTER
ZENTRUM
News Kundenbereich

Sicherheitswarnung: Rückruf der Höhensicherungsgeräte DBI-SALA 5 m Talon und Protecta 6 m Rebel von 3M

3M Fall Protection hat erkannt, dass eine kleine Menge der Höhensicherungsgeräte DBI-SALA® 5 m (16 ft) Talon™ und Protecta® 6 m Rebel™ wegen eines Herstellungsfehlers defekt ist. Es gab keine Berichte über absturzbedingte Verletzungen im Zusammenhang mit diesem Defekt. Der Herstellungsfehler bedeutet aber, dass das Gerät einen Absturz nicht verhindern kann, wodurch Personen schwere Verletzungen oder sogar den Tod erleiden könnten.


Stand: 12.09.2018

Betroffene Produkte

3M startet einen globalen Produktrückruf und Verwendungsstop, um diese Gefahr zu beseitigen. Dazu werden alle Höhensicherungsgeräte 5 m (16 ft) Talon und 6 m Rebel mit den Chargennummern von 12092430 bis 18062730 inspiziert und repariert oder ersetzt. Für Geräte, die vor oder nach diesem Chargenbereich hergestellt wurden, gilt diese Meldung nicht.

Die Artikelnummern der betroffenen Geräte:

  • Protecta – 3101041
  • DBI-SALA – 3101045, 3101046, 3101047, 3101048, 3101049, 3101050, 3101050C, 3101051, 3101051B, 3101051C, 3101052 und 3101054

Verwendung stoppen, Rückruf!

Prüfen Sie bitte umgehend Ihren Bestand. Für den Fall, dass Sie vom Rückruf betroffene Geräte finden, stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht mehr benutzt wird, und wenden Sie sich an den 3M Kundendienst. Konkrete Infos dazu finden Sie im Anhang dieser Meldung.

Anwender informieren

Teilen Sie den Link auf diese Information im Kreise Ihrer Kollegen, Kunden und Freunde. Sie kennen Anwender die betroffene Artikel verwenden? Bitte sprechen Sie diese so schnell wie möglich direkt an.

Kontakt zum Kundendienst

3M Fall Protection
Capital Safety Group EMEA
+33 (0) 497 1000 10 (Frankreich)
E-Mail an informationfallprotection@mmm.com

Dokumente:





Das Berufskletterzentrum


Das Berufskletterzentrum.
GEFABA GmbH
Nuthedamm 29
14480 Potsdam


In Verbindung bleiben



Link teilen via



Das Berufskletterzentrum bietet professionelle Schulungen, Ausrüstung und Dienstleistungen in den Bereichen Absturzsicherung und seilunterstützte Höhenarbeit. Die Ausbildung in Seilzugangstechnik (Industrieklettern) und Kurse für Seilklettertechnik (Baumklettern) gehören ebenso zum Angebot, wie z.B. Unterweisungen zum richtigen Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA), Schulungen im Freimessen, Lehrgänge zur Prüfung von PSA gegen Absturz, Leitern und Tritten und vieles mehr. Neben dem regulären Kursprogramm im Trainingszentrum Berlin-Brandenburg können Schulungen auch als exklusiver Firmenkurs vor Ort durchgeführt werden. Durch die offizielle Zulassung als Bildungsträger nach AZAV sind im Berufskletterzentrum auch staatlich geförderte Ausbildungen mit Bildungsgutschein möglich.

FISAT Logo Bildungsgutscheine AZAV