Schulungen im Berufskletterzentrum
BERUFS
KLETTER
ZENTRUM
Schulungen im Berufskletterzentrum
BERUFS
KLETTER
ZENTRUM
News Kundenbereich

Sicherheitswarnungen für PSA gegen Absturz

Alle EinträgeNur Nachrichten
Nur Sicherheitswarnungen




Sicherheitswarnung: Aufruf zur Überprüfung des Abseilgerätes Sirius von Skylotec


| 18.09.2020 |
Bei fabrikneuen SIRIUS Abseilgeräten, die vor September 2020 hergestellt wurden, wurde eine Funktionsabweichung festgestellt. SKYLOTEC fordert Besitzer und Anwender der Abseilgeräte auf, vorsorglich eine Funktionsprüfung des Abseilgerätes durchzuführen. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Aufruf zur Überprüfung für 3M PROTECTA Rebel Seil-Höhensicherungsgeräte


| 02.09.2020 |
3M™ Fall Protection hat bei einer begrenzten Anzahl von 3M™ Protecta® Rebel SeilHöhensicherungsgeräten (mit verzinkten oder Edelstahl-Rettungsseilen), die zwischen dem 14. Oktober 2019 und dem 25. Februar 2020 hergestellt wurden, ein mögliches Fertigungsproblem identifiziert. Dieses Fertigungsproblem könnte dazu führen, dass das Seil-HSG nicht richtig einrastet. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Aufruf zur Überprüfung für Karabiner Tango von Kong


| 26.08.2020 |
KONG hat zwei Chargen des Karabiners "Tango" festgestellt, bei denen die Angabe zur Bruchkraft in der der Hauptachse bei geschlossenem Verschluss falsch angegeben ist. Anstelle des korrekten Wertes von 33 kN, wurde eine Markierung mit einer viel höheren Bruchkraft von 50 kN angebracht. Die Chargen mit falsch beschrifteten Karabinern werden zurückgerufen, da eine Belastung mit 50 kN zum Bruch des Karabiners führen würde. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Aufruf zur Überprüfung für halbstatische Seile von Petzl


| 21.07.2020 |
Eine Kunde hat zwei Fehler an neuen halbstatischen Seilen von Petzl entdeckt. Petzl konnte ein Problem an einer Seilschneidemaschine als Ursache ausmachen. Bisher wurde kein weiterer Fall dieser Art gemeldet, sicherheitshalber sollen alle halbstatischen Petzl-Seile mit einer Seriennummer von 18 C 0000000 000 bis 20 H 0000000 000 durch die Anwender überprüft werden. Weiterlesen

Inspektionshinweis für SH903 und SH905 Triple-Action Karabiner von ISC


| 10.06.2020 |
ISC erinnert dringend an die Bedeutung von Sichtprüfungen vor jeder Benutzung sowie regelmäßig erforderliche ausführliche Inspektionen für PSA gegen Absturz. Konkreter Hintergrund dieser Meldung ist die Möglichkeit einer Verformung bzw. Beschädigung am 2. Schließmechanismus von SH903 und SH905 Triple-Action Karabinern durch äußere Kräfte, welche wiederum die Triple-Lock-Funktion des Karabiners insgesamt außer Kraft setzen könnte. Weiterlesen

Sicherheitswarnung der UIAA für Canyoninggurte aller Hersteller


| 27.03.2020 |
Angesichts mehrerer Vorfälle, die glücklicherweise ohne schwerwiegende Folgen blieben, hat die internationale Vereinigung der Alpinismusverbände UIAA eine Sicherheitswarnung bezüglich des Risikos eines Versagens von Canyoninggurten schon bei geringer Belastung herausgegeben. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Aufruf zur Überprüfung der aufschraubbaren Befestigungsösen der Gurte SEQUOIA und SEQUOIA SRT von Petzl


| 09.12.2019 |
Petzl wurde auf das potenzielle Risiko einer fehlerhaften Montage der aufschraubbaren Befestigungsösen der Gurte SEQUOIA und SEQUOIA SRT hingewiesen. Informationen bezüglich eines Unfalls liegen nicht vor. Die Gebrauchsanweisung der Produkte wird daher wie folgt aktualisiert. Als Vorsichtsmaßnahme überprüfen Sie bitte die korrekte Montage der aufschraubbaren Befestigungsösen Ihres SEQUOIA- oder SEQUOIA SRT-Gurtes. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Verwendungsstopp / Rückruf für diverse Seile mit slaice Endverbindung von Teufelberger


| 27.11.2019 |
Teufelberger wurde über einen Zwischenfall mit dem slaice® beim Seil Braided Safety Blue informiert - diese Endverbindung hat sich während des Einsatzes geöffnet. Niemand wurde dabei verletzt. Um möglichen weiteren Zwischenfällen vorzubeugen ergeht ein Verwendungsstopp bzw. Rückruf für die Seile Braided Safety Blue® mit slaice®, Arbor Elite mit slaice® pottsblitz mit slaice® und CEclimb 12 mit slaice® . Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Rückruf einer Charge des drehbaren Mini-Swivels Nexus von DMM


| 21.10.2019 |
DMM wurde auf einen falsch montierten Nexus Drehkörper aufmerksam gemacht. Durch diesen Fehler war es möglich, dass sich die beiden Seiten des Drehgelenkes voneinander trennen ließen. Um sicher zu gehen, dass keine weiiteren Produkte mit einem eventuellen Montagefehler im Umlauf sind, wird eine bestimmte Charge zur Werksinspektion bei DMM zurückgerufen. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Rückruf der Höhensicherungsgeräte Miller MightEvac und MightyLite von Honeywell


| 28.08.2019 |
Honeywell informiert über potenziell fehlerhafte Bremskomponenten in bestimmten Modellen der Baureihen Miller MightEvac- und MightyLite-Höhensicherungsgeräte, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums hergestellt wurden. Es wurden zwar keine Vorfälle aufgrund dieser Fehlerhaftigkeit gemeldet, die weitere Verwendung des Produkts kann jedoch zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Rückruf der Höhensicherungsgeräte DBI-SALA Twin-Leg Nano-Lok Edge und Twin-Leg Nano-Lok Wrap Back von 3M


| 26.07.2019 |
3M Fall Protection verkündet einen sofortigen Nutzungsstopp und Produktrückruf für 3M DBI-SALA® Twin-Leg Nano-Lok™ Edge und Twin-Leg Nano-Lok™ Wrap Back Höhensicherungsgeräte. Weiterlesen

Inspektionshinweis zur Überprüfung von ABS CompactForce Spannelementen für Seilsicherungssysteme


| 01.07.2019 |
Eine Mutter am ABS CompactForce kann sich durch Vibrationen im Seilsystem lockern. Es besteht kein direktes Sicherheitsrisiko. Es muss jedoch sichergestellt werden, dass sich die Sicherungsmutter nicht vollständig vom Gewinde abdreht. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Aufruf zur Überprüfung der Höhensicherungsgeräte MSA Latchways 3m Gurtband-PFL


| 10.06.2019 |
Nach einem Erfahrungsbericht über einen fehlenden halbrunden Schließkopf des Achsenbolzens bei einem „MSA Latchways 3m Gurtband-PFL“ gibt MSA Safety diesen Prüfhinweis aus. Wenn ein verbauter Achsenbolzen ohne Schließkopf kann sich unter Umständen vollkommen aus dem Produkt lösen. In dem Fall würde das Produkt bei normalem Gebrauch weiterhin aus- und einfahren, einen Sturz jedoch nicht abfangen! Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Aufruf zur Überprüfung für ABS RailTrax Gleiter


| 01.06.2019 |
Während einer Systemeinweisung hat sich sich eine Ringschraube gelöst. Ursache ist ein fehlerhafter Körnerschlag zur Schraubensicherung. ABS möchte ausschließen, dass sich weitere Gleiter mit fehlerhaftem Körnerschlag im Umlauf befinden und ruft deshalb dazu auf, die obere und untere Schraubverbindung bei bestimmten Chargen zu prüfen. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Rückruf für 3M DBI-SALA ExoFit NEX Auffanggurte


| 16.04.2019 |
3M Fall Protection hat von der Möglichkeit eines Herstellungsfehlers in einer hinteren Auffangöse erfahren, die in den ExoFit NEX™ Auffanggurten verwendet wird, welche zwischen Januar 2016 und Dezember 2018 hergestellt wurden. Eine Auffangöse mit diesem Defekt könnte im Sturzfall die Last nicht aufnehmen. Weiterlesen



neuere Einträge | 1 | 2 | Seite 3 | 4 | 5 | 6 | ältere Einträge


Das Berufskletterzentrum


Das Berufskletterzentrum.
GEFABA GmbH
Nuthedamm 29
14480 Potsdam


In Verbindung bleiben



Link teilen via



Das Berufskletterzentrum bietet professionelle Schulungen, Ausrüstung und Dienstleistungen in den Bereichen Absturzsicherung und seilunterstützte Höhenarbeit. Die Ausbildung in Seilzugangstechnik (Industrieklettern) und Kurse für Seilklettertechnik (Baumklettern) gehören ebenso zum Angebot, wie z.B. Unterweisungen zum richtigen Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA), Schulungen im Freimessen, Lehrgänge zur Prüfung von PSA gegen Absturz, Leitern und Tritten und vieles mehr. Neben dem regulären Kursprogramm im Trainingszentrum Berlin-Brandenburg können Schulungen auch als exklusiver Firmenkurs vor Ort durchgeführt werden. Durch die offizielle Zulassung als Bildungsträger nach AZAV sind im Berufskletterzentrum auch staatlich geförderte Ausbildungen mit Bildungsgutschein möglich.

FISAT Logo Bildungsgutscheine AZAV