Schulungen im Berufskletterzentrum
BERUFS
KLETTER
ZENTRUM
Schulungen im Berufskletterzentrum
BERUFS
KLETTER
ZENTRUM
News Kundenbereich

Sicherheitswarnungen für PSA gegen Absturz

Alle EinträgeNur Nachrichten
Nur Sicherheitswarnungen




Sicherheitswarnung: Aufruf zur Überprüfung der Rolle Turn von Edelrid


| 24.03.2019 |
EDELRID ruft die Besitzer der Rolle Turn dazu auf, die Vernietung ihrer Rollen zu überprüfen. Es wurde eine Rolle mit einer defekten Vernietung gefunden. Die Achse, welche die Rolle und die beiden Seitenplatten zusammenhält, wurde bei einer einzelnen Rolle nicht vollständig vernietet. Eine Seitenplatte kann sich somit lösen und das Seil unbeabsichtigt freigeben. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich weitere Rollen dieser Charge mit fehlerhafter Vernietung im Umlauf befinden. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Aufruf zur Überprüfung der Sicherungsschrauben am RopeGuide 2010 und RopeGuide TwinLine von ART


| 17.01.2019 |
Die ART Enterprise GmbH hat eine Sicherheitswarnung für die in der Baumpflege beliebten Produkte RopeGuide 2010 und RopeGuide TwinLine herausgegeben. Es wurden kurz aufeinanderfolgend zwei Vorfälle gemeldet, wonach der Deckel eines RopeGuide 2010 abgefallen ist. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Rückruf der Höhensicherungsgeräte DBI-SALA 5 m Talon und Protecta 6 m Rebel von 3M


| 12.09.2018 |
3M Fall Protection hat erkannt, dass eine kleine Menge der Höhensicherungsgeräte DBI-SALA® 5 m (16 ft) Talon™ und Protecta® 6 m Rebel™ wegen eines Herstellungsfehlers defekt ist. Es gab keine Berichte über absturzbedingte Verletzungen im Zusammenhang mit diesem Defekt. Der Herstellungsfehler bedeutet aber, dass das Gerät einen Absturz nicht verhindern kann, wodurch Personen schwere Verletzungen oder sogar den Tod erleiden könnten. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Rückruf für das Abseilgerät Giant von CAMP


| 01.08.2018 |
C.A.M.P. hat ein Problem mit dem Giant Abseilgerät in Zwei-Personen-Rettungsszenarios festgestellt. Durch einen Herstellungsfehler kann die Rettungslast von 210 kg in den Chargen 12 17 und 03 18 nicht garantiert werden. Die maximale Arbeitslast bei diesen Geräten beträgt durch einen Fehler in der Mechanik nur ca. 120 kg am 10-mm-Seil und 180 kg am Seil mit 11 mm. Es besteht also die Gefahr, dass ein Abseilen unter höherer Last nicht möglich ist. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Aufruf zur Überprüfung für Karabiner EDELRID HMS Bulletproof Triple / Triple FG


| 21.07.2018 |
EDELRID ruft die Besitzer von HMS Bulletproof Triple und HMS Bulletproof Triple FG dazu auf, die Schnappernieten ihrer Karabiner zu überprüfen. Betroffen sind die Karabiner mit den Chargennummer 01/2018 und 02/2018. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Rückruf zur internen Überprüfung für Klettersteigsets von Skylotec


| 25.05.2018 |
Bei der routinemäßigen Qualitätsüberprüfung der letzten Charge des SKYSAFE Karabiners ist aufgefallen, dass dessen Bruchwerte streuen, obwohl die Härteprüfungen keine Abweichungen ergaben. Bei einer vergrößerten Stichprobe konnten sogar Streuwerte bis in den nicht mehr normkonformen / sicherheitsrelevanten Bereich ermittelt werden. Sämtliche SKYSAFE Karabiner werden für eine interne Überprüfung vom Markt zurückgerufen. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Aufruf zur Überprüfung der Karabiner KH260 Twister und SH826 von ISC


| 09.04.2018 |
ISC bittet Besitzer und Anwender um eine Überprüfung der Karabiner KH260 Twister und SH826 mit der Chargennummer 16CC. Eine geringe Anzahl von Karabinern wurde nicht richtig verstiftet. Sollten weitere Artikel mit diesem Fehler im Umlauf sein besteht die Gefahr, dass sich der Drehwirbel vom Karabiner trennt. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Aufruf zur Überprüfung für den Sitzgurt Tree Access EVO von CAMP


| 12.03.2018 |
Der Sitzgurt Tree Access EVO (ref.2163) von C.A.M.P. ist mit einer austauschbaren Seilbrücke ausgestattet. Ein Kunde hat das Locken einer Schraube in einem der Metallringe beim Klettern gemeldet. Es wurden keine weiteren Fälle oder Unfälle in diesem Zusammenhang gemeldet, dennoch sollen sicherheitshalber alle Gurte entsprechend kontrolliert werden. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Aufruf zur Überprüfung für Seile mit slaice Endverbindung von Teufelberger


| 03.07.2017 |
Durch eine Abweichung im Produktionsprozess sind Seile mit nicht korrekt gefertigter [slaice]® Endverbindung ausgeliefert worden. Diese Seile erreichen zwar dennoch eine Bruchlast von 15 kN, aber das Seil hält nicht die von der EN 1891 A geforderte Haltezeit von 3 Minuten bei 1500kg. Alle Teufelberger-Seile mit einer [slaice]® Endverbindung sind einer entsprechenden Inspektion zu unterziehen. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Aufruf zur Überprüfung für Gurte treeMOTION und treeMOTION S.light von Teufelberger


| 03.07.2017 |
Nach einem Zwischenfall in der Praxis wurde bei einem treeMOTION Klettergurt des Herstellers Teufelberger das Fehlen einer Sicherheitsnaht an einer Beinschlaufe festgestellt. Teufelberger fordert deshalb alle Anwender dazu auf, die Gurte der Modelle treeMOTION und treeMOTION S.light unverzüglich einer Inspektion zu unterziehen, um die Vollständigkeit der Nähte zu kontrollieren. Die Inspektion ist auch an Ersatzteil-Beinschlaufen durchzuführen. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Aufruf zur Überprüfung für ART Spiderjack 3


| 11.04.2017 |
Alle Auf- und Abseilgeräte SpiderJack 3 von ART aus 2016 sollen auf eine eventuell fehlerhafte Verklebung einer Madenschraube hin überprüft werden. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Rückruf für das Abseilgerät LOV2 von TAZ


| 17.03.2017 |
Mehrere Anwender haben ein Durchrutschen bei LOV2-Abseilgeräten bei normaler Belastung mit einem Gewicht von 70 bis 100 kg festgestellt. Nachdem unter berstimmten Umständen auftretende Fehler auch in Tests nachvollzogen werden konnte, ruft der Hersteller TAZ alle bisher ausgelieferten LOV2-Geräte vom Markt zurück. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Aufruf zur Überprüfung für DBI-SALA Auffanggeräte Lad-Saf X2 und Lad-Saf X3


| 22.11.2016 |
3M Fall Protection (ehemals Capital Safety) hat eine begrenzte Anzahl von Lad-Saf X2 sowie Lad-Saf X3 Steigschutzläufern identifiziert, bei denen der Verriegelungshebel wegen eines Montagefehlers nicht richtig funktioniert. Dieser Fehler kann dazu führen, dass sich der Läufer bei Benutzung vom Stahlseil löst. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Rückruf für DBI-SALA Lad-Saf Steigschutzläufer der ersten Generation


| 02.09.2016 |
Capital Safety / 3M ruft die erste Generation der DBI-SALA Lad-Saf™ Steigschutzläufer zurück. Hintergrund seien vereinzelte Fälle in den USA, wo es bei nicht ordnungsgemäßer Anwendung des Läufers zu schweren Verletzungen oder zum Todesfall gekommen ist. Weiterlesen

Sicherheitswarnung: Aufruf zur Überprüfung für Höhensicherungsgeräte Peanut I und Peanut Y von Skylotec


| 15.08.2016 |
Skylotec hat bei einem PEANUT-Gerät einen nicht ordnungsgemäß verarbeiteten Niet festgestellt, der bei Nutzung des Gerätes dazu führen könnte, dass sich die Verbindung zwischen Gerät und Bandfalldämpfer löst. Aus diesem Grunde werden Besitzer und Anwender der Produkte PEANUT I und PEANUT Y aufgefordert, ihre Geräte auf einen möglichen Fehler in der Verarbeitung hin zu überprüfen. Die Nutzung fehlerhafter Geräte kann demnach zu schweren Folgeschäden führen. Weiterlesen



neuere Einträge | 1 | 2 | 3 | Seite 4 | 5 | 6 | ältere Einträge


Das Berufskletterzentrum


Das Berufskletterzentrum.
GEFABA GmbH
Nuthedamm 29
14480 Potsdam


In Verbindung bleiben



Link teilen via



Das Berufskletterzentrum bietet professionelle Schulungen, Ausrüstung und Dienstleistungen in den Bereichen Absturzsicherung und seilunterstützte Höhenarbeit. Die Ausbildung in Seilzugangstechnik (Industrieklettern) und Kurse für Seilklettertechnik (Baumklettern) gehören ebenso zum Angebot, wie z.B. Unterweisungen zum richtigen Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA), Schulungen im Freimessen, Lehrgänge zur Prüfung von PSA gegen Absturz, Leitern und Tritten und vieles mehr. Neben dem regulären Kursprogramm im Trainingszentrum Berlin-Brandenburg können Schulungen auch als exklusiver Firmenkurs vor Ort durchgeführt werden. Durch die offizielle Zulassung als Bildungsträger nach AZAV sind im Berufskletterzentrum auch staatlich geförderte Ausbildungen mit Bildungsgutschein möglich.

FISAT Logo Bildungsgutscheine AZAV