Schulungen im Berufskletterzentrum
BERUFS
KLETTER
ZENTRUM
Schulungen im Berufskletterzentrum
BERUFS
KLETTER
ZENTRUM
News Kundenbereich

Industriekletterschein FISAT SZP Level 3

Der Aufbaulehrgang für Aufsichtsführende Höhenarbeiter richtet sich an erfahrene Industriekletterer , welche in einer Firma Führungsaufgaben und Bauleitung übernehmen sollen oder selbst Unternehmer sind und sich mit der Planung und Durchführung von SZP- Baustellen befassen. Aufsichtsführende Höhenarbeiter sind stark gefragte Fachleute! Mit Inkrafttreten der neuen Technischen Regel für Betriebssicherheit (TRBS) 2121 Teil 3 im September 2009 wurde das Arbeitsverfahren der Seilzugangs- und Positionierungstechnik (SZP) auf eine Stufe mit herkömmlichen Sicherungsmaßnahmen, wie z.B. Gerüsten gestellt. Unternehmer haben jetzt also die Wahl, ob sie für ihr Projekt kostenintensive Großtechnik stellen oder aber ein deutlich flexibleres Höhenarbeiterteam zur Auftragserfüllung einsetzen. Die TRBS stellt aber auch klar, dass die Seilzugangstechnik nur von "geeigneten beauftragten Beschäftigten" (Fisat SZP Level 1 oder 2) unter Aufsicht eines "geeigneten beauftragten Aufsichtsführenden" (Fisat SZP Level 3) angewendet werden darf. Neben der Überwachung ist der Aufsichtsführende Höhenarbeiter auch für die Planung sowie die vorschriftsmäßige Durchführung der Arbeiten verantwortlich.

Aufsichtsführung Level 3: Kursinhalte und Schwerpunkte

Theoretische Kursschwerpunkte für Aufsichtsführende Höhenarbeiter sind z.B. Rechtsgrundlagen und Unternehmerpflichten. Der praktische Teil der Ausbildung wird von komplexen Zugangs- und Rettungstechniken bestimmt.

Kursumfang und FISAT-Zertifikat

Der Kurs dauert 5-7 Tage inklusive der abschließenden theoretischen und praktischen Prüfung. Die Ausbildung und Zertifikation nach Prüfungsordnung des Fach- und Interessenverbandes für seilunterstützte Arbeitstechniken e.V. (FISAT) ist berufsgenossentschaftlich anerkannt.

Kursvoraussetzungen:



Weiterlesen: Infos für angehende Industriekletterer


Schulungen im Berufskletterzentrum

Ansprechpartner für Schulungen

Unterweisungen zur richtigen Benutzung von PSA gegen Absturz, Schulungen für die seilunterstützte Höhenarbeit der Industriekletterer und Baumkletterer u.v.a.m. - im Berufskletterzentrum bieten wir Ihnen ein umfangreiches Kursprogramm rund um das sichere Arbeiten an hochgelegenen Arbeitsplätzen. Sie haben Fragen zu unseren Schulungen? Dann freuen wir uns uns auf Ihre Nachricht!



Das Berufskletterzentrum


Das Berufskletterzentrum.
GEFABA GmbH
Nuthedamm 29
14480 Potsdam


In Verbindung bleiben



Link teilen via



Das Berufskletterzentrum bietet professionelle Schulungen, Ausrüstung und Dienstleistungen in den Bereichen Absturzsicherung und seilunterstützte Höhenarbeit. Die Ausbildung in Seilzugangstechnik (Industrieklettern) und Kurse für Seilklettertechnik (Baumklettern) gehören ebenso zum Angebot, wie z.B. Unterweisungen zum richtigen Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA), Schulungen im Freimessen, Lehrgänge zur Prüfung von PSA gegen Absturz, Leitern und Tritten und vieles mehr. Neben dem regulären Kursprogramm im Trainingszentrum Berlin-Brandenburg können Schulungen auch als exklusiver Firmenkurs vor Ort durchgeführt werden. Durch die offizielle Zulassung als Bildungsträger nach AZAV sind im Berufskletterzentrum auch staatlich geförderte Ausbildungen mit Bildungsgutschein möglich.

FISAT Logo Bildungsgutscheine AZAV