Schulungen im Berufskletterzentrum
BERUFS
KLETTER
ZENTRUM
Schulungen im Berufskletterzentrum
BERUFS
KLETTER
ZENTRUM
News Kundenbereich

News & Sicherheitswarnungen

alle Einträge
nur Nachrichten
nur Sicherheitswarnungen


Redundanz am Gurt: Stellungnahme des Fachverbandes FISAT


| 22.03.2016 |
Es ist ja bekannt, dass bei der Seilzugangstechnik immer auf die Redundanz geachtet werden muss: 2 Anschlagpunkte, 1 Sicherungs- und 1 Tragsystem oder 2 Tragsysteme. Aber was ist mit dem Gurt? Hört da die Redundanz auf? Weiterlesen

Erfolgreiche Rezertifizierung: Zulassung als Bildungsträger nach AZAV verlängert


| 14.12.2015 |
In diesem Jahr konnten wir erneut erfolgreich unter Beweis stellen, dass unser Qualitätsmanagementsystem die Anforderungen der DIN EN ISO 9001 erfüllt. Darüber hinaus wurde auch unsere Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit im Bereich der arbeitsmarktlichen Dienstleistungen überprüft. Auch diese Prüfung verlief erfolgreich, sodass unsere Trägerzulassung nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) verlängert wurde. Weiterlesen

Meilenstein der Seilzugangstechnik: Ausstellung erinnert an verhüllten Reichstag


| 26.11.2015 |
Als das Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claude im Sommer 1995 den Reichstag in tausende Quadratmeter silbernen Stoff einpacken ließen, war dies in erster Linie ein grandioses Kunstspektakel. Weiterlesen

Die FISAT-Qualifikation: Stellungnahme des Fachverbandes zur inernationalen Anerkennung


| 29.05.2015 |
Das Arbeiten am Seil ist sowohl in Europa als auch in Deutschland gesetzlich geregelt. Für Europa gilt die Richtlinie 2009/104/EG, die in den einzelnen europäischen Staaten jeweils in das nationale Recht übernommen wurde. In Deutschland wurde die 2009/104/EG in der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) umgesetzt. Weiterlesen

FISAT Sicherheits- und Arbeitsrichtlinie Version 15.0 erschienen


| 02.04.2015 |
Zum 1. April 2015 tritt die überarbeitete FISAT Sicherheits- und Arbeitsrichtlinie für Seilzugangs- und Positionierungstechniken mit der Versionsnummer 15.0 in Kraft Weiterlesen

Revision der Erste-Hilfe-Ausbildung: Neue Regelung ab 1.4.2015


| 26.03.2015 |
Ob Erste-Hilfe-Lehrgang (Grundausbildung) oder Erste-Hilfe-Training (Auffrischung): die Ausbildung der betrieblichen Ersthelferinnen und Ersthelfer erfolgt ab April 2015 einheitlich 1-tägig. Weiterlesen

Kursvoraussetzungen: Änderung beim Nachweis der körperlichen Eignung


| 29.09.2014 |
Die folgenden mit der FISAT Ausbilderinfo 02_2014 veröffentlichten Informationen führen zu Änderungen in der Art und Weise, wie genau ein Nachweis der körperlichen Eignung für unsere Ausbildungen im Fachbereich Höhenarbeit zu erfolgen hat. Wir haben unsere Kursbeschreibungen entsprechend aktualisiert, die Änderungen gelten ab sofort für alle Schulungen mit praktischen Inhalten in den Bereichen Seilzugangs- und Positionierungstechnik ("Industrieklettern") sowie Anwendung von PSA gegen Absturz. Weiterlesen

Deutsche Baumklettermeisterschaften 2014


| 03.06.2014 |
Am langen Wochenende über Himmelfahrt (28.5. - 1.6.2014) fanden im Schlosspark Celle die 21. Deutschen Baumklettermeisterschaften statt. Weiterlesen

Achtung: Neuer Petzl ASAP erfordert 12kN Mindestbruchlast am Ankerpunkt


| 07.04.2014 |
Seit Anfang 2014 sind mit dem ASAP-2 (B715010D) und dem ASAP LOCK (B715020B) eine neue und eine überarbeitete Version des bisherigen ASAP von Petzl erhältlich. Beim ASAP handelt es sich um ein mitlaufendes Sicherungsgerät, welches insbesondere bei Industriekletterern weit verbreitet ist und in Kombination mit einem kompatiblem Gurt, Falldämpfer, Seil und Anschlagpunkt als Bestandteil des redundanten Sicherungssystems verwendet wird. Weiterlesen

Bis zu 500,- EUR Zuschuss für Weiterbildung: Ministerium verlängert die Bildungsprämie


| 21.10.2013 |
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) verlängert die aktuell laufende 2. Förderphase der "Bildungsprämie" bis zum 30. Juni 2014. Darüber hinaus ist eine 3. Förderphase ab Sommer 2014 in Vorbereitung. Weiterlesen

Anwender-Info: FISAT Regeln und Fristen zur WU-Teilnahme


| 22.07.2013 |
Da sehr oft Fragen zu den Fristen für eine Teilnahme an SZP-Wiederholungsunterweisungen des FISAT aufkommen, möchten wir hier entsprechend informieren. Weiterlesen

Veranstaltungstipp: FISAT-Technikseminar 2013 in Erfurt


| 18.07.2013 |
Für Anwender, Ausbildungsbetriebe und Auftraggeber findet am 27. und 28. September 2013 das FISAT-Technikseminar statt. Veranstaltungsort ist das Schulungs- und Ausbildungszentrum der Thüringer Energie AG in Erfurt. Weiterlesen

Tipp zu Himmelfahrt: Die Baumklettermeisterschaften 2013


| 24.04.2013 |
Vom 10. bis zum 12. Mai 2013 finden die Deutschen Baumklettermeisterschaften der ISA im Kurpark von Unna statt. Weiterlesen

FISAT Sicherheitsinformation 02/2013


| 22.04.2013 |
Als Fachverband für Sicherheit bei seilunterstützten Zugangs- und Positionierungstechniken informiert der FISAT über praxis- und sicherheitsrelevante Hinweise für Anwender von SZP: Weiterlesen

Erfolgreiche Rezertifizierung: Trägerzulassung nach neuer AZAV


| 01.11.2012 |
Bereits seit Juli 2009 ist das Berufskletterzentrum ein nach Annerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (AZWV) zugelassener Bildungsträger und auch nach dem Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Weiterlesen



neuere Einträge | 1 | 2 | Seite 3 | 4 | 5 | ältere Einträge


Das Berufskletterzentrum


Das Berufskletterzentrum.
GEFABA GmbH
Nuthedamm 29
14480 Potsdam


In Verbindung bleiben



Link teilen via



Das Berufskletterzentrum bietet professionelle Schulungen, Ausrüstung und Dienstleistungen in den Bereichen Absturzsicherung und seilunterstützte Höhenarbeit. Die Ausbildung in Seilzugangstechnik (Industrieklettern) und Kurse für Seilklettertechnik (Baumklettern) gehören ebenso zum Angebot, wie z.B. Unterweisungen zum richtigen Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA), Schulungen im Freimessen, Lehrgänge zur Prüfung von PSA gegen Absturz, Leitern und Tritten und vieles mehr. Neben dem regulären Kursprogramm im Trainingszentrum Berlin-Brandenburg können Schulungen auch als exklusiver Firmenkurs vor Ort durchgeführt werden. Durch die offizielle Zulassung als Bildungsträger nach AZAV sind im Berufskletterzentrum auch staatlich geförderte Ausbildungen mit Bildungsgutschein möglich.

FISAT Logo Bildungsgutscheine AZAV