Schulungen im Berufskletterzentrum
BERUFS
KLETTER
ZENTRUM
Schulungen im Berufskletterzentrum
BERUFS
KLETTER
ZENTRUM
News Kundenbereich

News & Sicherheitswarnungen

alle Einträge
nur Nachrichten
nur Sicherheitswarnungen


Neue FISAT WU-Regelung 2020: Keine "Überziehungsfrist" nach Ablauf des Zertifikates


| 06.01.2020 |
Das FISAT-Zertifikat eines Industriekletterers ist 1 Jahr gültig. Um die Gültigkeit zu verlängern, muss jeder nach den Richtlinen des Fach- und Interessenverbandes für seilunterstützte Arbeitstechniken e.V. (FISAT) ausgebildete Anwender einmal jährlich an einer 1-tägigen Wiederholungsunterweisung (WU) für seine Qualifikationsstufe teilnehmen. Weiterlesen

Unsere Spende an die Seenotretter, Weihnachtsgrüße und Schließzeiteninfo


| 19.12.2019 |
Wir wünschen frohe Festtage! Weiterlesen

Neue Ausgabe: DGUV Regel 112-198 für die Benutzung von PSA gegen Absturz


| 18.09.2019 |
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) im September 2019 eine überarbeitetete Auflage der DGUV Regel 112-198 für die Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz herausgegeben. Weiterlesen

Seminar der BG Bau: Aufsichtsführende Person im Bauwesen nach DGUV Information 212-001


| 04.04.2019 |
Mit der neuen TRBS 2121 Teil 3 vom Januar 2019 wurden die Anforderungen an einen beauftragten Aufsichtführenden auf SZP- Baustellen angepasst. So muss man nicht nur den erfolgreichen Abschluss eines Lehrgangs für Aufsichtführende zur Ausführung von seilunterstützten Zugangs- und Positionierungsverfahren (z.B. FISAT Level 3) durch eine unabhängige Prüfung nachweisen, sondern auch über umfassende Kenntnisse zur sicherheitstechnischen Organisation von Bau- und Montagestellen verfügen. Weiterlesen

Save the Date: "Freies SZP-Training" für Industriekletterer am 17. April


| 21.03.2019 |
Am Mittwoch den 17. April 2019 bieten wir interessierten SZP-Anwendern aller Level erneut die Möglichkeit zum "freien Training" in unserem Ausbildungszentrum. Weiterlesen

Kundeninformation: Neue EU PSA-Verordnung verpflichtend für alle betroffenen Wirtschaftsakteure


| 21.04.2018 |
Zum 21.04.2018 löst die Verordnung (EU) 2016/425 für persönliche Schutzausrüstung (PSA) die Richtlinie 89/686/EWG ab. Ab diesem Zeitpunkt ist die Einhaltung der EU-Verordnung verpflichtend für alle betroffenen Wirtschaftsakteure. Weiterlesen

Baumkletterkurse in traumhafter Umgebung: Neuer SKT-Ausbildungsstandort bei Rheinsberg


| 16.04.2018 |
Was gibt es Schöneres nach einem kräftezehrenden Kurstag, als die Seele noch etwas in traumhaft schöner Natur baumeln lassen zu können? Am Nordrand Brandenburgs, in einer Landschaft, die schon Theodor Fontane und Kurt Tucholsky verzaubert hat, können Sie jetzt mit uns Ihren Baumkletterkurs absolvieren. Weiterlesen

Neue FISAT Prüfungsordnung: Zusammenfassung der Änderungen bei den Prüfungsinhalten


| 18.01.2018 |
Seit Anfang des Jahres gilt eine neue Prüfungsordnung des Fachverbandes FISAT, welche uns Änderungen vor allem bei den praktischen Prüfungsinhalten bringt. Etwa ab Mitte März werden die neuen Techniken dann auch bei den Wiederholungsunterweisungen im Fokus stehen und nachgeschult. Weiterlesen

Achtung Baumkletterer: Verbot der SRT-Geräte Rope Wrench, Rope Runner, Unicender und Hitch Hiker


| 06.02.2017 |
Anfang Februar 2017 hat das Gewerbeaufsichtsamt München dem Fachhändler Freeworker den Verkauf der SRT-Geräte Rope Wrench, Rope Runner, Unicender und Hitch Hiker (SRT = "Single Rope Technic" bzw. Einseiltechnik oder Einzelstrang-Technik) untersagt. Weiterlesen

Logbuch wird Pflicht: Persönliches Nachweisbuch Seilunterstützter Höhenzugang ab Juli obligatorisch


| 13.01.2017 |
Ab 1. Juli 2017 wird die Vorlage des persönlichen "Nachweisbuchs Seilunterstützter Höhenzugang" für jeden Prüfungs- und WU-Teilnehmer verpflichtend (mit Ausnahme Prüfung Level 1 und Wiederholungsunterweisung Level 3). Weiterlesen

Leitfaden für Industriekletterer: Fachverband FISAT veröffentlicht Handbuch für SZP


| 03.11.2016 |
Ob Funktürme, Windenergieanlagen, Kirchturmdächer, Silos oder andere schwer zugängliche Bereiche - es gibt viele Einsatzbereiche für Höhenarbeiter. Aber wie kommt ein Höhenarbeiter da hin? Wie schlägt er seine Seile an und wie bewegt er sich in ihnen? Was muss ein Höhenarbeiter beachten, damit er weder sich noch andere gefährdet? Und welche Pflichten hat eigentlich ein Unternehmer dabei? Weiterlesen

Neue Kurstermine: Großes Terminplan-Update für 2017


| 01.10.2016 |
Wir haben weiter an unserer Jahresplanung gefeilt und konnten die neuen Termine für die meisten unserer Kursangebote auf der Homepage veröffentlichen. Weiterlesen

International Tree Climbing Championship 2016: Doppelsieg für Neuseeland


| 17.04.2016 |
Am vergangenen Wochenende fand nicht nur der PETZL RopeTrip der Seilzugangstechniker statt. Auch die Baumkletterer feierten am 2. und 3. April in San Antonio (Texas, USA) mit dem International Tree Climbing Championship 2016 ihren Jahreshöhepunkt in Sachen Meisterschaft. Weiterlesen

Wettkampf der Seilzugangstechniker: Petzl RopeTrip 2016 in Salt Lake City


| 06.04.2016 |
Vom 1. bis 4. April fand der PETZL RopeTrip 2016 in Salt Lake City statt. 34 Mannschaften aus 15 Nationen traten an, um ihre Fertigkeiten in drei Individualaufgaben sowie dem Herzstück des RopeTrip, einer Team Challenge, unter Beweis zu stellen. Weiterlesen

9. FISAT-Technikseminar: 28. + 29. Oktober 2016 in Feuchtwangen


| 05.04.2016 |
Kommen, Sehen, Erleben: Der FISAT lädt zur mittlerweile neunten Auflage der Fachveranstaltungsreihe rund um das Thema Seilunterstützte Zugangs- und Positionierungstechniken (SZP) bzw. Seilunterstützter Höhenzugang ein. Weiterlesen



neuere Einträge | 1 | Seite 2 | 3 | 4 | 5 | ältere Einträge


Das Berufskletterzentrum


Das Berufskletterzentrum.
GEFABA GmbH
Nuthedamm 29
14480 Potsdam


In Verbindung bleiben



Link teilen via



Das Berufskletterzentrum bietet professionelle Schulungen, Ausrüstung und Dienstleistungen in den Bereichen Absturzsicherung und seilunterstützte Höhenarbeit. Die Ausbildung in Seilzugangstechnik (Industrieklettern) und Kurse für Seilklettertechnik (Baumklettern) gehören ebenso zum Angebot, wie z.B. Unterweisungen zum richtigen Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA), Schulungen im Freimessen, Lehrgänge zur Prüfung von PSA gegen Absturz, Leitern und Tritten und vieles mehr. Neben dem regulären Kursprogramm im Trainingszentrum Berlin-Brandenburg können Schulungen auch als exklusiver Firmenkurs vor Ort durchgeführt werden. Durch die offizielle Zulassung als Bildungsträger nach AZAV sind im Berufskletterzentrum auch staatlich geförderte Ausbildungen mit Bildungsgutschein möglich.

FISAT Logo Bildungsgutscheine AZAV